Wilde Kirschpflaumen in einem simplen Eisrezept
![]() |
Kirschpflaumen zu Mus verarbeitet eignen sich durch ihre feine Säure perfekt für Joghurteis. |
Zutaten und Zubereitung von Kirschpflaumeneis
![]() |
Kirschpflaumen können auch richtig dunkellila werden - je nach Sorte. Leider ist auch der Geschmack und die Süße nicht einheitlich. |
- 400 ml Joghurt (super-lecker wird´s mit 3,8 % Fett, aber sogar Magermilchjoghurt ist brauchbar)
- 70 g Zucker
- 200 g Sahne
- 600 g Kirschpflaumenmus und Zucker nach Geschmack
- 1/2 Päckchen Sofortgelatine
Für das Kirschplaumenmus die Kirschpflaumen waschen und mit etwas Wasser weich kochen und durch die Flotte Lotte*
Die Musmasse halbieren. Die eine Hälfte mit Sofortgelatine verrühren und evtl noch einmal mit Zucker abschmecken und die Eis-Soße kalt stellen.
Die andere Hälfte Mus mit Joghurt, 70g Zucker (die dienen der Süße der Basiseismasse) und Sahne verrühren und in die Eismaschine*
Dann das Eis portionieren und mit der Soße übergießen und sofort verspeisen.
Tipps und Vatiationen fürs Kirschpflaumeneis
- Mein Großer liebt gestrudeltes Eis: Dafür einfach kurz vor Ende der Gefrierzeit noch einen Schwaps Soße in den Eisbehälter und einmal mit einem Löffel das Eis vorsichtig umrühren.
- Mein Kleiner ist ein Schokosplitter-Fan: Dafür einfach 50 g weiße Schokolade fein hacken und am Ende der Gefrierzeit unterrühren.
- Und ich? Zimt, Zimt, Zimt! Für Kirschplaumen-Zimt-Eis dem obrigen Rezept einen halben TL Zimt zufügen.
- Keine Kirschpflaumen zur Hand? Das Rezept lässt sich mit Mirabellen, Pflaumen, Nektarinen, Aprikosen und eigentlich jedem anderen Obst genauso gut herstellen. Normales Obst...tzz...laaaaangweilig :) Versucht es mit Kornelkirschen, Brombeeren, Preiselbeeren...
![]() |
Kirschpflaumen im Eis und als Eissoße - einfach köstlich. |
Anektoden am Rande
- Meine Jungs standen mal wieder Spalier vor der Eismaschine. "Boah, Mama macht wieder neues Eis!". Neugieriges Gucken in den Rührtopf: "Leeeeeecker! Mit Kirschpflaumen!" Und schon waren die Löffel in der Hand. Als ich sagte: "Stopp! Ich muss das erst noch fotografieren", war der Unmut groß...ich meinte, ich hätte so etwas murmeln hören wie "blöder Blog", aber das laut auszusprechen trauen sie sich natürlich nicht - nicht wenn sie Eis wollen :). Die Deko musste wegen Gier dieses Mal entfallen. Das Eis auf dem Bild überlebte keine 2 Minuten nach dem Drücken des Auslösers. Kleine gefräßige (liebeswerte) Monster...das murmelte ich natürlich nur...so leise, dass sie es nicht hörten.
- Meine Freundin hat keine Eismaschine, aber einen Hochleistungsmixer*
. Sie füllt die Eismasse in Eiswürfelformen und sobald diese gefroren sind, jagt sie die Klumpen durch den Mixer. Das Ganze gibt dann zwar eher einen Eis-Shake a la Slush und mutet gerade bei Sahneeis etwas kurios an, aber sie hat ein Eis zum Löffeln. Was die Klingen des Mixers dazu sagen, will ich aber lieber nicht wissen, auch wenn er angeblich fürs Eiscrushen ausgelegt ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen